In diesem Rückblick reflektiere ich die Monate März bis August. Dabei schauen wir auf meine persönliche Entwicklung, Selbstverwirklichung und Existenzgründung. Was hat sich in der Zeit getan? Welche Highlights und Lowlights gab es? Aus welchen ersten Malen durfte ich etwas lernen? Und wie geht es nun weiter?
Kategorie: Reflexion

Gestresst? Ich doch nicht! Oder doch?
Wie geht es dir? Hol einmal tief Luft und frage dich: Wie geht es dir wirklich? Fühlst du dich zurzeit gestresst? Vielleicht sogar ängstlich? Du bist nicht allein. In diesem persönlichen Update geht es darum, wie ich erkannt habe, dass ich gestresst bin. Dass es so ist, war mir nämlich gar nicht bewusst. Danach gehen wir gemeinsam den Ursachen auf den Grund. Denn jeden trifft die Corona-Krise anders.

Vorsätze fassen und deine Ziele verwirklichen – so geht’s!
Statistisch betrachtet haben die meisten Menschen im Februar bereits ihre Neujahrsvorsätze hinter sich gelassen. Ich dagegen habe mir bisher noch nichts vorgenommen und den Januar für meine Reflexion genutzt. Jetzt wird es Zeit, aus den gewonnenen Erkenntnissen Ziele für die Zukunft abzuleiten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dir Ziele setzt, die dich voranbringen und die du auch erreichen kannst.

Dein Lebensrad – in 5 Schritten zu mehr Balance und Zufriedenheit im Leben
33 % der Befragten in Deutschland sind mit ihrem Leben sehr zufrieden. Doch was ist mit den übrigen 67 %? Führst du das Leben deiner Träume oder ist da noch Luft nach oben? Wenn du nicht vollkommen zufrieden bist, aber nicht weißt, an welchen Stellen du etwas verändern kannst, habe ich heute eine tolle Übung für dich: das Lebensrad.

Jahresrückblick 2019 – 9 erprobte Fragen für deine gelungene Selbstreflexion
Die Zeit, ein frohes neues Jahr zu wünschen, ist nun vorbei. Bist du schon in 2020 angekommen? Oder geht es dir wie mir? Das Jahr 2019 ist für mich schnell vergangen. So plötzlich stand das neue Jahr vor mir, dass ich mich in der Adventszeit noch nicht für einen Jahresrückblick bereit gefühlt habe. Deshalb bin ich vermutlich die letzte Bloggerin, die ihren Jahresrückblick 2019 mit dir teilt. Und weißt du was? Das macht ihn nicht weniger wertvoll.
Warum ein Jahresrückblick sinnvoll ist und sich auch jetzt noch lohnt, verrate ich dir im heutigen Beitrag. Außerdem gebe ich dir 9 Fragen an die Hand, mit denen du deine persönliche Selbstreflexion schreiben kannst. Damit dir das Vorgehen leichter fällt, gebe ich dir anhand von Beispielen ein paar Einblicke in meine persönlichen Erkenntnisse.
Ganz nach dem Motto: Besser spät als nie!